Herbstbericht der Frauenfußballakademie Oberösterreich (FFA OÖ) – 2024
Die Hinrunde der Saison 2024 war für die Frauenfußballakademie Oberösterreich (FFA OÖ) ein weiteres Jahr des Erfolgs und der Weiterentwicklung. Sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits des Platzes konnten bedeutende Meilensteine erreicht werden, die den erfolgreichen Weg der Akademie weiter festigen. Hier ein Überblick über die herausragendsten Ereignisse und Erfolge des Herbstes: 6. Platz in der Future League Die Mannschaft der FFA OÖ konnte die Hinrunde in der Future League auf dem ausgezeichneten 6. Tabellenplatz abschließen. Diese...
mehrSichtung für das Schuljahr 2025/26
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach neuen Talenten für das Schuljahr 2025/26. Deshalb lädt die Frauenfussballakademie Oberösterreich zur Sichtung für alle interessierten Mädchen ab den Jahrgängen 2010/2011/2012 ein. Die erste Sichtung ist am Freitag, 04.10.2024 von 15:00 – 17:00 (Treffpunkt 14:00) Die zweite Sichtung findet eine Woche später, wieder am Freitag, den 11.10.2024 von 15:00 – 17:00 statt. Beide male im Sportpark Pichling Weikerlseestraße 73-75 4030 Linz Anmeldeformular findet Ihr...
mehrBergheim 1b vs FFAOÖ
Nach einer intensiven Vorbereitung beider Mannschaften inklusive Trainingslager in Kroatien bzw. Spanien ging es am Samstag vor 70 Zuseher in Bergheim in die 10. Runde der Frauen Future League. In der Tabelle liegt Bergheim und die Frauen Fußballakademie OÖ ganz eng beisammen, deshalb war Spannung und ein Spiel auf Augenhöhe garantiert. Gleich nach dem Bundesligaspiel, welches eine schwere Verletzung prägte, wurde von Schiedsrichterin Silke Hohenauer mit ihren Assistenten pünktlich angepfiffen. Die Heimstarken Bergheimerinnen (2,33...
mehrFirst Vienna FC 1894 1b vs FFAOÖ
Beim letzten Meisterschaftsspiel im Herbst ging es für die Frauenfußballakademie in der 9. Runde in die Bundeshauptstadt zur Vienna. Ein starker Gegner zum Abschluss einer durchaus erfolgreichen Saison. Am späten Nachmittag wurde vom Schiedsrichtergespann pünktlich am Campus der First Vienna angepfiffen und es ging gleich mit gutem Tempo los. Die Gäste aus Oberösterreich spielten immer wieder stark und ambitioniert heraus und zeigten viele schöne Kombinationen bis zur letzten Kette an der man dann oft scheiterte. Da fehlte die letzte...
mehrFFAOÖ vs SoccerCoin USV Neulengbach Juniors
Geht man nach der Tabelle so ist gegen Neulengbach im Vorfeld Kleinmünchen in der Favoritenrolle. Die meisten Teams liegen mit den Punkten nicht weit auseinander und so wusste man davor nicht in welche Richtung sich die Heimischen hinentwickeln. Allerdings boten die Linzerinnen mit einem vollwachen und starkem Sturmtrio trotz ein paar Fehler im Aufbau die bisher beste erste Halbzeit in dieser Saison! Kurz zusammengefasst wurde am heimischen Rasen im letzten Heimspiel super kombiniert und durch gutes Pressing der Gegnerdruck gut...
mehrFFAOÖ vs St. Pölten II
Obwohl man die zweite Mannschaft des Champions League Teilnehmers nie unterschätzen sollte, sprachen die Vorzeichen dieser Begegnung ganz leicht für die Frauenfußballakademie OÖ. In der Tabelle lag St. Pölten vor Anpfiff nämlich mit einer bisher negativen Auswärtsbilanz einen Punkt hinter unserer Akademiemanschaft. Allerdings konnte die Heimmannschaft in der Meisterschaft zuhause auch noch keinen Sieg einfahren. Spannender könnte also die Ausgangslage für dieses Match bei guten Bedingungen nicht sein und ein direktes Duell hat es heuer noch...
mehrAKA Steiermark VS FFAOÖ
Schiedsrichter Elvedin Beganovic pfiff am späten Nachmittag im Trainingszentrum Messendorf pünktlich zum Future League Spiel gegen die AKA Mannschaft von Sturm Graz. Nach zwei Siegen in Folge fuhr man mit viel Selbstvertrauen in die Steiermark. Das dies kein leichtes Unterfangen wird, war den Linzern aber bereits vor dem Anstoß durchaus bewusst. Und dies bestätigte sich auch. Die Grazerinnen waren sehr stark besetzt und dadurch das ganze Spiel klar Feldüberlegen. Wir haben gerade in der ersten Halbzeit wenig Zweikämpfe gewonnen und haben...
mehrFreundschaftsspiel vs. Bergheim
Das spielfreie Wochenende in der Liga nutzten die beiden Future League Mannschaften für ein Testspiel um im Rhythmus zu bleiben. Anders als beim letzten Aufeinandertreffen sah man heute in der Andrea-Binder-Arena von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Bis auf eine Chance der Kleinmüncherinnen gleich zu Beginn verliefen die ersten Minuten noch mit ein paar Fehlpässe ziemlich ausgeglichen, ehe Maria Ganisl nach einer halben Stunde einen denkbar ungefährlichen aber perfekt geschossenen Freistoß aus der Distanz für die Torfrau unhaltbar...
mehrVerdienter Sieg nach couragiertem Auftritt in der Future League
Die Ausgangslage war nach dem Trainerwechsel unter der Woche sowie zwei Niederlagen in den ersten Runden gegen die bisher ungeschlagene und stark aufspielende U19 von Austria Wien für uns alles andere als einfach. Unser ehemalige Trainer der A-Mannschaft und bisherige Akademietrainer Martin Hofer (UEFA A-Lizenz) übernahm von Franz-Josef Bodingbauer, der aus beruflichen Gründen kürzertreten musste, bei unserer Akademiemannschaft die Rolle als Headcoach. Der weitere Staff mit Cotrainer Stefan Dumfart blieb unverändert. Die heimstarken...
mehrErneuter Besucherrekord bei FFA OÖ Sichtung.
Riesengroß war der Andrang bei der diesjährigen Sichtung der Frauenfußballakademie OÖ. Ganze 60 talentierte Mädchen haben sich zur vergangenen Sichtung letzten Freitag angemeldet. So musste heuer erstmalig, aufgrund des großen Andranges, die einführende Informationsveranstaltung zweigeteilt werden. Die Begeisterung für den Frauenfußball ist, zumindest den Anmeldungen bei der Eliteschmiede in Oberösterreich für fußballgemeisterte Mädchen, stetig steigend und ungebrochen. Die Leistungen lagen auf sehr hohem Niveau, welche es von dem Trainerteam...
mehrSichtung für das Schuljahr 2024/25
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach neuen Talenten für das Schuljahr 2024/25. Deshalb lädt die Frauenfussballakademie Oberösterreich zur Sichtung für alle interessierten Mädchen ab den Jahrgängen 2009/2010/2011 ein. Die erste Sichtung ist am Freitag, 06.10.2023 von 15:00 – 17:00 (Treffpunkt 14:00) Die zweite Sichtung findet eine Woche später, wieder am Freitag, den 13.10.2023 von 15:00 – 17:00 statt. Beide male im Sportpark Pichling Weikerlseestraße 73-75 4030 Linz Anmeldeformular findet Ihr...
mehr1.LINZ AG Frauenfussball-Derby
Gratis Karten mit dem Code: „LINZAG“ unter http://www.lask.at/tickets
mehrBundesliga Meister-Trainer konnte für U16 gewonnen werden.
Mit der neuen Saison 2023/24 wird auch bei unserm Partnerverein, der Union Kleinmünchen, eine U16 Frauenmannschaft eingerichtet.Neben dem langjährigen Nachwuchstrainer Franz Pöschl und seinem CoTrainer Markus Hacklbauer konnten wir den ehemaligen Co-Trainer der Meister-Mannschaft von 2022 Thomas Wüest gewinnen. Franz Pöschl (li) und Thomas Wüest (Foto: Kleinmünchen) Bei der zukünftige U16 werden wir vermehrt das Augenmerk auf noch mehr Professionalisierung legen und zudem wird diese Einrichtung für zukünftige sowie im ersten Schuljahr...
mehrErneutes Debüt in der ersten Mannschaft
Es freut uns mitteilen zu dürfen, dass wir im letzten Spiel gegen die SPG SCR Altach/FFC Vorderland eine erneute Debütantin in der 1. Frauenbundesliga verkünden dürfen. Unsere Nummer 95 Antonella Grgić wurde in der 2ten Halbzeit erstmalig eingewechselt um als Spielerin Stadionluft zu schnuppern. Antonella zu ihrem Einsatz: „Am Anfang, beim Einwechseln, war ich schon sehr nervös, aber danach habe ich versucht mich aufs Spiel zu konzentrieren. Die Atmosphäre blieb aber im Hintergrund erhalten und hat mich auch während dem Spiel begeistert.“...
mehrFFA News
Wie zuletzt bereits angekündigt, dürfen wir ein weiteres Debüt verkünden. Unsere Saphira Strizik durfte sich beim Auswärtsspiel gegen SK Sturm Graz erstmals im über einen Einsatz im Bundesliga Team freuen.Saphira gehört zu unseren jüngsten Zugänge und ist seit dem heurigen Schuljahr 2022/23 Teil unserer Akademie. Zwischenzeitlich durften sich auch zahlreiche Talente unserer Talenteschmiede im Halbfinale des SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup präsentieren, welches mit 1:3 an die Gäste aus St.Pölten ging. Gefehlt hat dabei allerdings unsere...
mehrDoppelte Freude in Paudorf.
Nicht nur, dass unser Partnerverein die SPG Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz beim Cup-Spiel den Einzug in das Halbfinale vollzogen hat gibt Anlass zur Freude, auch ein weiteres Debüt in der ersten Mannschaft, aus den Reihen unserer Akademie, ist immer wieder ein freudiges Ereignis. Beglückwünschen dürfen wir hierbei unsere Renad Tabban, die mit Ihren 15 Jahren erstmalig in den A-Kader einberufen und auch zu respektablen 60 Minuten Einsatzzeit gekommen ist. Renad ist seit diesem Schuljahr (22/23) in der Frauenfußball-Akademie OÖ in ihrem...
mehrAlmi’s first strike.
Unsere Almedina Šišić hatte mit Ihrem ersten Tor im Österreichischen Nationaldress maßgeblich Anteil am gestrigen 0:1 Sieg gegen Testspielgegner Rumänien. (Fotocredit: Herbert Redhammer) Könnte dies der Beginn einer langen Serie werden? Wir würden es dir Wünschen, aber auf alle Fälle wünschen wir dir nicht nur viele weitere Tore, sondern auch weiterhin viel Erfolg und einen lehrreichen, verletzungsfreien Lehrgang. (Fotocredit: ÖFB) Wir sind alle sehr stolz auf dich. Und weil es so schön war, hier noch der Link zum Highlights Video der Partie...
mehrJahresrückblick 2022
Das neue Jahr ist noch jung und auch für uns wird es Zeit das äußerst erfolgreiche Jahr 2022 Revue passieren zu lassen. Foto Credit: Herbert Redhammer Nachdem unser Partnerverein Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz in der Saison 21/22 den Aufstieg in die oberste Spielklasse vollbracht hatte und unsere bereits etablierte Eliteeinrichtung von FFZ OÖ zu Akademie umfirmiert wurde, galt es für unser Trainerteam und vor allem unseren Spielerinnen zu neuen Herausforderungen überzugehen. Erwähnenswert ist nicht nur der Meistertitel der zweiten...
mehrAb auf die Insel (die 2te)
Wieder einmal hat es eine ehemalige Spielerin der SPG Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz und Mitglied der Frauenfußball Akademie OÖ, nach Absolvierung ihrer Matura, den Schritt in Richtung England und Profitum gewagt. Jasmin Nassar war von 2019 bis zur letzten Saison Spielerin der Spielgemeinschaft, auch maßgeblich an den Erfolg der Saison 2021/22 beteiligt und bis 2021 in unserer Frauenfußballakademie bevor sie sich im Maturajahr dazu entschlossen hatte, nur mehr im Verein tätig zu sein. Wir dürfen unserer Jasmin Nassar ganz herzlich...
mehrHot News
Punktlicht zu unserer heutigen Sichtung für die Frauenfußballakademie OÖ, bei der wir einen neuen Anmelderekord von 50 jungen Talenten verzeichnen dürfen, ist es auch angebracht unseren bestehenden herzlich zu ihren aktuellen Erfolgen zu gratulieren. So verweilt unsere Edina Avdic seit 2. Oktober 2022 bereits beim U19 Nationalteam von Bosnien und Herzegowina und durfte sich beim Qualifikationsspiel für die U19 EM 2023 am 5.Oktober in der 51. Minute über Ihr zweites Tor im Nationaldress freuen. Gespielt wurde gegen Moldawien mit einem Endstand...
mehrSichtung für das Schuljahr 2023/24
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach neuen Talenten für das Schuljahr 2023/24. Deshalb lädt die Frauenfussballakademie Oberösterreich zur Sichtung für alle interessierten Mädchen ab den Jahrgängen 2008/2009/2010 ein. Die erste Sichtung ist am Freitag, 07.10.2022 von 15:00 – 17:00 (Treffpunkt 14:00) Die zweite Sichtung findet eine Woche später, wieder am Freitag, den 14.10.2022 von 15:00 – 17:00 statt. Beide male im Sportpark Pichling Weikerlseestraße 73-75 4030 Linz Anmeldeformular findet Ihr...
mehrBesser geht’s nicht.
Voller Stolz können wir die bisherige erfolgsreichste Saison des FFZ Oberösterreich verkünden. Wie bereits berichtet, konnten wir mit unserer Viktoria Birglechner einen Staatsmeistertitel, sowie den ÖFB Frauencup Gewinn, ins FFZ holen. Foto: Tom Seiss Zudem dürfen sich Sophie Schobesberger, Mavie Schweitzer, sowie Madlene Kerschbaummayr, über den OÖ Ladies Cup Gewinn, als auch den Landesmeistertitel freuen. Foto: LASK Wir dürfen dazu sehr herzlich gratulieren! Für die drei geht es noch in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga....
mehrGratulation zum Double.
Fotocredit: (alle) Tom Seiss Die Wölfinnen aus St.Pölten holten sich zum siebten Mal in Folge den österreichischen Meistertitel in der ersten Frauenbundesliga, sowie den ÖFB-Frauen-Cup, und mitten drinnen unsere Viktoria Birglechner. Die 18-jährige Viktoria ist seit 2019 Teil der FFZ Familie, und hat sich ihr persönliches Ziel, in der Österreichischen ersten Bundesliga zu spielen, mit dem Wechsel zum SKN St.Pölten im Jänner 2021 verwirklicht. Mit der Saison 21/22 durfte sie sich schließlich über die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft...
mehrWelcome back
Wieder zurück und regeneriert von Ihren Nationalteameinsätzen dürfen wir unsere Edina Avdic und Almedina Sisic begrüßen und zu ihren Einsätzen gratulieren. Edina war vom 03.Mai bis 09.Mai 2022 bei der UEFA U17 Frauen EM für Bosnien Herzegowina auf dem Platz und hat in allen drei Gruppenspielen gegen Niederlande, Dänemark und Deutschland durchgespielt. Leider mussten sie und ihr Team sich in der starken Gruppe gegen die Niederlande mit 0:8, Dänemark mit 0:6 und den amtierenden und auch neuen EM-Gewinnerinnen Deutschland mit 2:0 geschlagen...
mehrHeiß und Kalt
Die erste Mannschaft der Kleinmünchnerinnen war zu Gast bei den Frauen aus Geretsberg zum Oberösterreich Derby. Anfangs war das Spiel sehr durchwachsen und der Gegner war nach vorne sehr aktiv, was für die Blau-Weißen überraschend war, doch durch ein frühes Tor der Linzer Mannschaft begann die Offensive besser zu werden. Man ging mit einem 4:1 in die Kabine und wusste: die Heimischen werden nicht so leicht nachlassen. Somit kam es in Hälfte zwei nochmal hart auf hart. Bei tiefem Boden und regnerischen Verhältnissen war es ein richtiges...
mehrPunktereich in den Mai.
Bei den Blau-Weiß Kleinmünchnerinnen gab es erstmals wieder ein 6 Punkte Wochenende. Die A Mannschaft spielte gegen die Mannschaft aus Neusiedl/See und von Anfang an war klar, dass die Heimischen das Spiel bestimmen werden. Das zeigte man mit einem frühen Treffer direkt von der Ecke. Es wurde viel Spielerisches versucht und auch durch schöne Passkombinationen konnte man den technischen Vorteil ausnutzen. Nach Schlusspfiff des Schiedsrichters durfte sich außerdem FFZ-Spielerin Almedina Sisic über zwei Tore freuen. Grandioser 7:0 Erfolg....
mehrDie Eliteschmiede hat wieder zugeschlagen.
Wir dürfen wieder vier Spielerinnen des FFZ OÖ und deren Stammverein, der SPG Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz, zu ihren nächsten Karriereschritten gratulieren. Zum einen unsere Edina Avdic, welche zurzeit als Nationalspielerin für Bosnien-Herzegowina bei der U17 EM auflaufen darf und zum anderen unsere Almedina Sisic die bei Ihrem Debut als Österreichische Nationalspielerin überzeugt hat und somit erneut, zum UEFA Development Tournament in Portugal, eingeladen wurde. Das Debüt in der aktuellen Meisterschaft der 2. Frauen Bundesliga...
mehrDebüt in der U17 Nationalelf.
Herzliche Gratulation unserer Almedina Sisic zum heutigen Debüt in der U17 Frauennationalmannschaft. Beim souveränen 6:0 Sieg gegen den EM Qualifikationsgruppengegner Kosovo, konnte sich unsere Almi heute erstmalig, mit ihrer Einwechslung ab Minute 56, unter Beweis stellen. Wir sind alle sehr stolz auf dich und halten unserer U17 bei ihrem nächsten Spiel gegen Gruppenverfolger Deutschland die Daumen. Anstoß ist am Dienstag, 29.03.2022 um 12:00 und natürlich hoffen wir auf einen weitern Einsatz unserer...
mehrSisic ins U17 Nationalteam einberufen.
Unsere Almedina Sisic wurde soeben, nach dem Spiel in Rankweil, ins U17 Nationalteam zur letzten Eliterunde von 21.03. bis 29.03. einberufen. Im Rahmen dieser Eliterunde trifft Österreich auf die Mannschaften aus Slowenien, Kosovo und zum krönenden Abschluß des Turniers auf Deutschland. Liebe Almi, herzliche Gratulation, dass hast du dir verdient. Wir wünschen dir einen erfolgreichen, lehrreiche und verletzungsfreie Zeit.
mehrEdina’s first strike.
Wir gratulieren herzlich unserer Edina Avdic zu ihrem ersten Länderspieltor, welches sie am gestrigen Spieltag gegen Belgien für Bosnien Herzegowina erzielte. Das nächst Spiel der U17 Frauennationalmannschaft von Bosnien Herzegowina findet nächsten Sonntag, den 20.03.2022 um 15:00 gegen Moldawien statt. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß, Erfolg und viele Tore und, last but not least, dass du uns nicht nur mit viel Erfahrung, sondern auch gesund und unverletzt wiederkommst. Und weil es so schön war, hier noch einmal das Tor zum...
mehrU19 Nationalmannschaftsdebüt
Wir beglückwünschen die ehemalige FFZ Spielerin Miriam Sterrer, zum gestrigen Länderspieldebüt in der U19 Nationalmannschaft. Sie wurde beim gestrigen 0:1 Sieg gegen Portugal in der 80. Minute eingewechselt. Wir sind alle sehr stolz auf dich.
mehrTestspiel gegen ÖFB AKA U17
Vergangenen Mittwoch hatten wir seit langem wieder ein Spiel, und wir durften unser können gegen die Mädels aus St.Pölten unter Beweis stellen. Es war ein lehrreiches erstes Spiel, aus dem wir viel Nützliches mitnehmen können, leider mussten wir uns aber mit einem 2:1 geschlagen geben. Das Tor für unsere Grils schoss Elena Grünberger, nach einem Assist von Almedina Sisic. Wir bedanken uns für das Testspiel bei den Mädels aus St. Pölten und hoffen auf eine baldige Revanche. #ffz #girls #soccer #testspiel #niederösterreich...
mehrDebüt in der zweiten Bundesliga.
Unsere Emma Pollinger durfte sich am Samstag gegen Altenmarkt über ihr Debüt, in der ersten Mannschaft, freuen! Wir gratulieren recht herzlich.
mehrEdina Avdić ins Nationalteam einberufen.
Wir gratulieren unserer Edina Avdić zur Einberufung für den Lehrgang des U17 Nationalteams von Bosnien und Herzegowina. Liebe Edina wir sind alle sehr stolz auf dich und freuen uns mit dir über deine Leistung.
mehrSensenberger wechselt in die ÖFB Frauen Akademie
Unsere Florentina Sensenberger wechselt mit Schulstart Jänner 2022 in die ÖFB Frauen Akademie. Wir wünschen dir alles erdenklich Gute, viel Erfolg und Freude in deiner neuen sportlichen Heimstätte. Bleib gesund und verletzungsfrei, deine FFZ OÖ Kolleginnen und BetreuerInnen
mehrSpielerinnenwahl im Herbst
Wir gratulieren ganz herzlich, unserer Almedina Sisic, welche zur Spielerin der Herbstsaison der 2. Frauen Bundesliga gewählt wurde, ebenso unserer Valeria Sommer, die bei der Wahl zur Spielerin der Hinrunde in der LT1 OÖ Liga sich auch über den ersten Platz freuen darf. Das genaue Ergebnis der Wahl könnt ihr hier nachlesen: 2.Frauen Bundesliga LT1 OÖ Liga der Frauen Hiermit wollen wir uns noch einmal für die zahlreichen Stimmen von Seiten der Fangemeinde bedanken und wünschen allen noch ein frohes...
mehrJahresbericht 2021
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für uns ist es auch wieder einmal an der Zeit Bilanz zu ziehen. Zurzeit befinden sich 23 Talente im Ausbildungsprogramm des FFZ OÖ in dem es bereits seit dem Schuljahr 2015/16 möglich ist, Fußball als Leistungssport in einer dualen Ausbildung mit abschließender Matura zu kombinieren. In diesem Jahr hatten wir zwei Abgängerinnen, inklusive eines Auslandstransfers in die USA, und fünf Neuaufnahmen. Zudem debütierten zwei Spielerinnen in der 1. Frauenbundesliga , sieben Spielerinnen in der 2. Frauenbundesliga,...
mehrAdventkalender
Um euch das Warten auf den Weihnachtsabend zu verkürzen, haben wir für euch einen virtuellen Adventkalender gestaltet. Von 1. bis 24. Dezember findet ihr immer eine neue Überraschung unserer FFZ-Mädels. Lasst euch überraschen, wer da zum Vorschein kommt und auf keinen Fall dürft ihr einen Tag übersehen. Am besten ihr macht gleich ein Abo auf Facebook oder Instagram, falls ihr noch keines habt, dann könnt ihr kein Türchen versäumen. Hier geht’s zum Adventkalender auf Facebook Hier geht’s zum Adventkalender auf...
mehrLetztes Spiel vor der Winterpause.
Letztes Wochenende, am Sonntag, spielten die Blau-Weiß gestreiften noch ein letztes Mal am heimischen Rasen. Dort erwarteten sie den Wiener Sportclub, wobei die Linzerinnen einen besseren Start hinlegten als die Gäste aus Wien und konnten somit schon bereits in der 8 Minute auf 1:0 vorlegen. Die ersten 45 Minuten gehörten der Heimmannschaft welches sich im Halbzeitstand von 4:1 widerspiegelte. Raus aus den Kabinen und wieder zurück am Platz. Beide Mannschaften zeigten noch ein Mal richtigen Einsatz, doch dann kam es zu einer tätlichen...
mehrEinmal Cup und einmal Future League
Die A-Mannschaft von SPG Union Kleinmünchen/Blau-Weiß Linz stand dem Bundesligisten FC SKINNY Südburgenland im ÖFB Cup gegenüber. Gleich zu Beginn des Spieles gingen die Mädels voll konzentriert und spielerisch stark verbessert zu Werke und übernahmen so gleich die Kontrolle über das Spielgeschehen. Und so kam es, dass wir bis zur Minute 15 schon 3 Großchancen auf Linzer Seite hatten, doch wurden diese nicht verwertet. Mit Fortdauer der ersten Hälfte kam aber dann auch Südburgenland besser ins Spiel und wurde stärker. Es entwickelte sich ein...
mehrZwei Spiele, ein Sieg und eine Niederlage.
Gegen die SPG Hagenberg/Schweinbach konnte der LASK auch im OÖ-Cup über einem 6:0-Sieg jubeln. Am Beginn holte man sich durch einen Freistoß die 1:0 Führung, doch danach tat sich der LASK schwer und konnte die Überlegenheit im Spielaufbau nur selten ausspielen. So dauerte es bis zur 45. Minute, um das nächste Tor zu erzielen. In der Nachspielzeit gelang noch der Pausenstand von 3:0. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff wurde auf 4:0 erhöht, und durch weitere Chancen und viel Teamgeist, qualifizierte man sich am Ende durch 6 Tore für das...
mehrHerbmeisterschaft fast vorrüber – OÖ Cup im vollen Gang
Erneutes OÖ-Derby gegen den SKV Fenastra Krenglbach. Die Blau-Weißen starteten schlecht in die Partie und in den Anfangsminuten ging es hektisch zu, dazu kamen immer wieder technische Fehler. In der 17. Minute bekam man durch einen Stellungsfehler das 1:0, doch diese Führung hielt nicht lange an und somit konnten sie Linzerinnen durch einen Elfmeter von Edina Avdic auf 1:1 verkürzen. Jetzt kippte das Spiel zugunsten der Linzerinnen, Almedina Sisic setzte sich am linken Flügel durch und bediente Kleinmünchens Stürmerin, die per Kopf auf 1:2...
mehrAb in die Winterpause
Dieses Wochenende war Länderspielpause somit spielten nur unsere zwei Oberösterreichligisten. Die zweite Mannschaft der SPG Union Kleinmünchen/FC Blau-Weiß Linz spielte auswärts gegen SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen. Die Mannschaft der Blau-Weißen startete aufmerksam in das Spiel, war von Anfang an präsent, und bestimmten klar über das ganze Spiel. Durch zwei Tore unserer Emily Schimm, konnte man im letzten Spiel der Herbstsaison einen Endstand von 0:3 erzielen und mit dem 5. Tabellenrang in die Winterpause gehen. Mit einem 8:0-Sieg gegen...
mehrEin von Erwartungen nicht erfülltes Wochenende.
Die A Mannschaft der Blau-Weißen konnte sich am Wochenende einen wichtigen Punkt gegen Luv Graz sichern. Die Linzerinnen konnten sich zwar durch eine frühe 1:0 Führung beweisen, doch verkürzten die Gäste wenig später, durch eigene Fehler, auf 1:1 um, durch ihre Beharrlichkeit in der 56. Minute, mit 1:2 die Führung zu übernehmen. Schließlich konnte man mit einem 2:2, durch ein verwandeltes Elfmetertor unserer Almedina Sisic, welche sie ins linke untere Eck platzierte, in die Halbzeitpause gehen. Auch in Hälfte Zwei blieben die Grazerinnen...
mehrSensenberger unterwegs mit der U17
Unsere Florentina Sensenberger war mit dem U17-Nationalteam, von 2.10.-13.10.2021, in Griechenland bei der EM-Qualifikation. Als erste Herausforderung stand unser Team der Schweizer Nati gegenüber, indem wir gut in das Spiel starten konnten. Leider hatten wir einige Aussetzer, und so stand es dann plötzlich 0:2, welches wir glücklicherweise noch vor der Halbzeitpause auf ein 1:2 verkürzen konnten. Schlussendlich mussten wir uns mit einem 4:4 zufriedengeben. Unsere Flo war leider bei diesem Spiel, verletzungsbedingt, nicht dabei. Das folgende...
mehr11 Punkte: 3 Siege, 2 Unentschieden
Die erste Mannschaft der Blau-Weißen spielten Auswärts gegen den Tabellennachbar Carinthians. Nachdem man eine 100% Chance vorne vergab, wurde eine weitere des Gegners für die 1:0 Führung ausgenutzt. Man kämpfte um Chancen auf beiden Seiten, jedoch erfolglos. 1:0 stand es zur Pause. Aus der Kabine heraus agierte man aggressiver und versuchte den Anschlusstreffer zu erzielen. Und das gelang ihnen auch. Nicht nachlassen wurde verlangt, und dadurch konnte man sich später noch mit dem 1:2 Endstand belohnen. Erleichtert wurden 3 Punkte nach Linz...
mehrPunkte Wochenende.
Die erste Mannschaft der Blau Weißen konnten sich, nach dem Remis gegen Krottendorf, wieder einen Heimsieg holen. Es ließ nicht lange auf sich warten bis unsere Edina Avdic nach nur 5 Minuten das 1:0 erzielte. Doch das sollte nicht lange so sein und die Wienerinnen verkürzten eine Minute später gleich auf das 1:1. In die Pause gingen sie mit einem 3:2. Nach der ersten Halbzeit war klar die Kleinmünchnerinnen müssen noch eine Schippe drauflegen, um sich den Sieg zu holen. Da wurde nicht lange überlegt und unsere Mädels konnte die Partie zu...
mehr1. Sichtungstermin am 15.10.2021
Der erste Sichtungstermin für das Ausbildungsjahr 2022/23 findet am 15.10.2021 von 15:00 bis 17:00 (Treffpunkt 14:00) im Sportpark Pichling (weikerlseestraße 73-75, 4030 Linz) statt. Für eine Anmeldung bitte das Anmeldeformular downloaden und ausgefüllt bis 11.10.2021 an office@ffzooe.at senden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte gerne und jederzeit an Gerald Reindl unter +43 650 / 967 07 37. Anmeldeformular FFZ OÖ 2022_2023Herunterladen Sichtung-FFZ-OOe-2022_2023Herunterladen Wir freuen uns auf...
mehrViele Siege – Viele Tore
Unsere Viktoria Birglechner konnte im zweiten Spiel, in der Future League mit St.Pölten, einen 4:1 Erfolg gegen Burgenland erspielen! Die Niederösterreicherinnen ließen die Gegegnerinnen nicht ins Spiel kommen; konnten auch viele Chancen herausspielen. Unsere Hanna Wöhry, durfte sich auch über einen 8:0 Erfolg mit ihrer Mannschaft freuen! Durch das schnelle Führungstor, konnten die Innsbruckerinnen mit einem 3:0 in die Pause gehen. Die andere Hälfte wurde souverän gespielt und um 5 Toren erhöht; verdiente drei Punkte! Hanna konnte sich auch...
mehrSensenberger ins U17-Nationalteam nachberufen
Die FFZ Spielerin Florentina Sensenberger wird von Teamchef Markus Hackl ins österreichische U17-Nationalteam nachberufen.
mehrU17 Nationalteam Einberufung für Reikersdorfer
Für die FFZ und Union Kleinmünchen Spielerin Katharina Reikersdorfer startet das neue Jahr perfekt, denn sie darf sich erneut über eine Einberufung ins österreichische U17-Nationalteam freuen.
mehrFilsner feiert Bundesliga Debüt
FFZ Spielerin Viktoria Filsner feiert am Sonntag, 20.September ihr Debüt in der Planet Pure Frauen Bundesliga.
mehrAuf geht’s in die neue FFZ-Saison
Trainingsauftakt. Endlich ist es soweit und die Spielerinnen starten mit dem ersten FFZ Training am 14.9.2020 in das neue Ausbildungsjahr im FFZ.
mehrGerade erst angekommen und schon wieder weg: Viktoria Bleyer wechselt zu Turbine Potsdam
Viktoria Bleyer wäre nächste Woche als eine von 6 neuen FFZ-Spielerinnen ins FFZ gestartet, wagt nun aber doch den Schritt zum 1. FFC Turbine Potsdam nach Deutschland.
mehrDreifaches FFZ-Debüt beim Kleinmünchner Saisonauftakt in der 2. Bundesliga
Mit Edina Avdic, Almedina Sisic und Elisa Vorhauer konnten am Samstag, 05.09.2020 gleich 3 FFZ-Spielerinnen ihr Debüt in der 2. Bundesliga feiern.
mehrDrei FFZ-Spielerinnen für U17 Trainingslehrgang nominiert
Das österreichische Frauen U17 Nationalteam unter Teamchef Markus Hackl bestreitet von 31.7.2020 bis 4.8.2020 einen Trainingslehrgang in St. Pölten. Mit dabei sind die drei FFZ-Spielerinnen Nadine Drescher, Florentina Sensenberger und Katharina Reikersdorfer.
mehrSaisonabschluss auf der Burg Altpernstein
Zum Abschluss der Saison stand für die FFZ-Spielerinnen und das Trainerteam Ende Juni ein zweitägiger Teamausflug auf die Burg Altpenstein auf dem Programm.
mehr1. Sichtungstermin am 14.11.2020
Der erste Sichtungstermin für das Ausbildungsjahr 2021/22 findet am 14.11.2020 von 12:00 bis 14:00 (Treffpunkt 11:00) auf der Sportanlage des Oberösterreichischen Fußballverbands (Daimlerstraße 37, 4030 Linz) statt.
mehrReindl bei Podiumsdiskussion
Gerald Reindl, sportlicher Leiter des FFZ, war letzte Woche bei der Podiumsdiskussion im Rahmen des Vereinscoachings vertreten.
mehrDrescher auf Abruf im U17 Nationalteam
Die FFZ- Spielerin Nadine Drescher steht im U17- Nationalteam auf Abruf für den Trainingslehrgang mit Doppelländerspiel gegen Portugal und Brasilien am 15. und 20. Februar 2020.
mehrRückblick auf eine erfolgreiche Hallensaison
Wir können auf super Ergebnisse bei den Hallenturnieren im Jänner zurückblicken.
mehrErfolgreicher Auftakt der Hallensaison in Hagenberg
Toller Einstand zur Hallensaison unseres jungen FFZ Teams.
mehrInformation zum 2. Sichtungstermin
Der zweite Sichtungstermin für das Ausbildungsjahr 2020/21 findet am 26.01.2020 von 12:00- 14:00 in der Sporthalle des Sportland Oberösterreich, Olympiazentrum auf der Gugl statt. Informationen zum Sichtungsablauf und Anmeldeformular: 2. Sichtung 2020_2021 pdfHerunterladen Anmeldeformular FFZ OÖ 2020_2021 pdfHerunterladen
mehrWeihnachtsfeier im FFZ
„Wer ist der Mörder?“, war das Motto der diesjährigen FFZ-Weihnachtsfeier, denn es stand ein Krimi-Dinner am Programm.
mehrFFZ-Team trifft auf Bayern-Auswahl
Nach dem Sieg gegen Sturm Graz II am 6.11. 2019 stand für die FFZ-Mädels am 14.11.2019 erneut ein FFZ-Spiel am Programm.
mehrNassar als Debütantin beim 0:0
Die FFZ-Spielerin Jasmin Nassar feiert beim 0:0 des Union Kleinmünchen gegen LUV Graz am 19.10.2019 ihr Debüt in der 2. Bundesliga.
mehrComeback von Rumetshofer beim 1:0 Sieg
Julia Rumetshofer feierte beim 1:0 Sieg des Union Kleinmünchen gegen den ASK Eggendorf ihr Comeback nach langer Verletzungspause.
mehrDrei FFZ-Spielerinnen auf Abruf bei EM-Qualifikation
Mit Nadine Drescher, Miriam Sterrer und Jasmin Nassar stehen drei FFZ-Spielerinnen auf der Abrufliste des österreichischen U17 Nationalteams für die erste EM-Qualifikationsrunde von 20. bis 26.10.2019.
mehrDebüt von Schobesberger in der 2. Bundesliga
Die FFZ Spielerin Sophie Schobesberger feierte vergangenen Samstag, 28.September 2018, ihr Debüt in der Kampfmannschaft des Union Kleinmünchen.
mehrDrei FFZ Spielerinnen auf Abruf beim Doppelländerspiel gegen Tschechien
Mit Nadine Drescher, Miriam Sterrer und Jasmin Nasar sind gleich drei FFZ- Spielerinnen auf der Abrufliste.
mehrErster Nationalteameinsatz für Nadine Drescher
Die FFZ Spielerin Nadine Drescher konnte im Länderspiel gegen Norwegen am 1. September im Rahmen des Dreinationen-Turniers in Lindabrunn ihr Debüt in der österreichischen U17 Nationalmannschaft feiern.
mehrBundesliga Debüt von Hanna Wöhry
Die FFZ- Spielerin Hanna Wöhry durfte am Samstag, 7.9.2019 ihr Bundesliga Debüt feiern.
mehrEhrung zum Bundesländer Nachwuchs Meister mit FFZ- Beteiligung
In der vergangenen Saison gelang der oberösterreichische U14 Auswahl des Jahrganges 2005 in der Bundesländer Nachwuchs Meisterschaft den Titelgewinn
mehrSichtungstermine 2019/20
Sichtungstermine FFZ OÖ: Sichtungstag: 09.11.2019; 12:30 – 14:30 (Treffpunkt: 11:30) Sichtungstag 26.01.2020; 12:00 – 14:00 Ort: Sportland OÖ Olympiazentrum Kunstrasen, auf der Gugl 30, 4020 Linz Informationen zum Sichtungsablauf: Sichtung 2020_2021 Anmeldeformular: Download (PDF) Wir freuen uns auf euch!
mehrNächstes Debüt von FFZ – Spielerin in Kleinmünchner Kampfmannschaft
Nadine Drescher ist die nächste FFZ- Spielerin, die sich über ihr Debüt in der Kampfmannschaft des Union Kleinmünchens freuen darf.
mehrDrei FFZ Spielerinnen auf Abruf in Nachwuchsnationalteams
Mit Christina Pesendorfer (U19), Miriam Sterrer und Nadine Drescher (beide U17) stehen drei FFZ-Spielerinnen auf Abruf für die bevorstehenden Lehrgänge des U17 und U19 Nationalteams.
mehrPreschern debütiert gegen First Vienna
Das nächste Debüt einer FFZ- Spielerin in der Kampfmannschaft des Union Kleinmünchen gab es am Samstag, 10.8.2019 im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison gegen den First Vienna FC.
mehr3 Debütantinnen bei Cupspiel
Mit Julia Fuchs, Madlene Kerschbaummayr und Katharina Reikersdorfer konnten am Sonntag, 4.8.2019 im Cupspiel gegen den SK Sturm Graz gleich drei FFZ-Spielerinnen ihr Debüt in der Kampfmannschaft des Union Kleinmünchen feiern.
mehrDrescher im U17 Nationalteam
Nadine Drescher wurde ins österreichische U17 Nationalteam nachberufen.
mehrBreuter zum FC Altera Porta
Nach Victoria Strasser verlässt auch unsere zweite FFZ-Absolventin Iris Breuter den Union Kleinmünchen.
mehrTransfer News
Die diesjährige FFZ-Absolventin Victoria Strasser wechselt vom Union Kleinmünchen zur SG Austria Wien/USC Landhaus.
mehrAbschluss der ersten beiden FFZ-Absolventinnen
Iris Breuter und Victoria Strasser sind die ersten zwei Spielerinnen, die die fünfjährige FFZ- Ausbildung komplett durchlaufen haben und nun mit der Matura im BORG für Leistungssportler Linz abschließen.
mehrPesendorfer auf Abruf im U17-Nationalteam
Christina Pesendorfer steht für die U17- Endrunde, welche ab 3. Mai in Bulgarien stattfindet, auf Abruf.
mehrFFZ meets Schule am Ball
Das Projekt Schule am Ball führte die beiden FFZ- Trainer Franz-Josef Bodingbauer und Lisa Alzner vergangenen Donnerstag in die Volksschule Schörfling.
mehrEinberufung U17 Frauen Nationalteam
Rumetshofer Julia und Pesendorfer Christina wurden für die Eliterunde zur Frauen U-17 EM mit Länderspielen gegen Finnland, Wales und Belgien – 20. bis 30. März in Stegersbach – auf Abruf für das U17 Frauen Nationalteam einberufen.
mehrSportehrenzeichen der Stadt Leonding
Victoria Strasser wurde für hervorragende sportliche Leistungen das Sportehrenzeichen der Stadt Leonding in Silber verliehen.
mehrFFZ Spielerin nominiert bei der Sportlerwahl
Victoria Strasser wurde als Sportlerin des Jahres bei der OÖN Sportlerwahl nominiert.
mehrBundesligadebüt
Am Sonntag, 21.10., gab Jana Öhlinger gegen Serienmeister St. Pölten ihr Bundesligadebüt.
mehrNachbericht Toptalentewahl
Unsere Spielerin Christina Pesendorfer wurde bei der Toptalentewahl 2018 4.
mehrToptalent-Gala 2018 unterstützt von der VKB Bank
Unsere Spielerin Christina Pesendorfer, die vor kurzem mit dem U17 Nationalteam in Estland die Qualifikation für die Eliterunde geschafft, ist die Auserkorene und hat die Ehre sich der Wahl zu stellen.
mehrU19 Österreich gegen Russland
Am 8. Oktober besuchte das Frauenfussballzentrum in Begleitung von unseren Coaches Lisa Alzner, Franz-Josef Bodingbauer und Gerald Reindl das U19 EM Qualifikations-Fußballspiel der Frauen Österreich gegen Russland.
mehrTeambuilding im Kletterwald
Auch heuer fand zu Beginn des Schuljahres wieder eine Teambuildingmaßnahme statt.
mehrEinberufung U17 Frauen Nationalteam
Christina Pesendorfer wurde zur 1. Qualifikationsrunde zur Frauen U17-EM 2018/2019 einberufen.
mehrEinberufung U17 Frauen Nationalteam
Hauhart Johanna und Pesendorfer Christina wurden für die 1. Qualifikationsrunde zur Frauen U17-EM – 19. bis 30. September in Estland – auf Abruf für das U17 Frauen Nationalteam einberufen.
mehr1. Testspiel des FFZ OÖ
Am Donnerstag, 30.8., absolvierten wir als FFZ OÖ unser erstes Testspiel auf Rasen gegen St. Oswald/Fr (OÖ-Liga).
mehrNachberufung U17 Frauen Nationalteam
Unsere Spielerinnen Hauhart Johanna und Pesendorfer Christina wurden zum U17 Teamlehrgang in St. Pölten nachberufen.
mehr