Aktuelles
Doppelte Freude in Paudorf.
Nicht nur, dass unser Partnerverein die SPG Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz beim Cup-Spiel den Einzug in das Halbfinale vollzogen hat gibt Anlass zur Freude, auch ein weiteres Debüt in der ersten Mannschaft, aus den Reihen unserer Akademie, ist immer wieder ein freudiges Ereignis. Beglückwünschen dürfen wir hierbei unsere Renad Tabban, die mit Ihren 15 Jahren erstmalig in den A-Kader einberufen und auch zu respektablen 60 Minuten Einsatzzeit gekommen ist. Renad ist seit diesem Schuljahr (22/23) in der Frauenfußball-Akademie OÖ in ihrem...
mehrAlmi’s first strike.
Unsere Almedina Šišić hatte mit Ihrem ersten Tor im Österreichischen Nationaldress maßgeblich Anteil am gestrigen 0:1 Sieg gegen Testspielgegner Rumänien. (Fotocredit: Herbert Redhammer) Könnte dies der Beginn einer langen Serie werden? Wir würden es dir Wünschen, aber auf alle Fälle wünschen wir dir nicht nur viele weitere Tore, sondern auch weiterhin viel Erfolg und einen lehrreichen, verletzungsfreien Lehrgang. (Fotocredit: ÖFB) Wir sind alle sehr stolz auf dich. Und weil es so schön war, hier noch der Link zum Highlights Video der Partie...
mehrJahresrückblick 2022
Das neue Jahr ist noch jung und auch für uns wird es Zeit das äußerst erfolgreiche Jahr 2022 Revue passieren zu lassen. Foto Credit: Herbert Redhammer Nachdem unser Partnerverein Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz in der Saison 21/22 den Aufstieg in die oberste Spielklasse vollbracht hatte und unsere bereits etablierte Eliteeinrichtung von FFZ OÖ zu Akademie umfirmiert wurde, galt es für unser Trainerteam und vor allem unseren Spielerinnen zu neuen Herausforderungen überzugehen. Erwähnenswert ist nicht nur der Meistertitel der zweiten...
mehrAb auf die Insel (die 2te)
Wieder einmal hat es eine ehemalige Spielerin der SPG Union Kleinmünchen / FC Blau-Weiß Linz und Mitglied der Frauenfußball Akademie OÖ, nach Absolvierung ihrer Matura, den Schritt in Richtung England und Profitum gewagt. Jasmin Nassar war von 2019 bis zur letzten Saison Spielerin der Spielgemeinschaft, auch maßgeblich an den Erfolg der Saison 2021/22 beteiligt und bis 2021 in unserer Frauenfußballakademie bevor sie sich im Maturajahr dazu entschlossen hatte, nur mehr im Verein tätig zu sein. Wir dürfen unserer Jasmin Nassar ganz herzlich...
mehrHot News
Punktlicht zu unserer heutigen Sichtung für die Frauenfußballakademie OÖ, bei der wir einen neuen Anmelderekord von 50 jungen Talenten verzeichnen dürfen, ist es auch angebracht unseren bestehenden herzlich zu ihren aktuellen Erfolgen zu gratulieren. So verweilt unsere Edina Avdic seit 2. Oktober 2022 bereits beim U19 Nationalteam von Bosnien und Herzegowina und durfte sich beim Qualifikationsspiel für die U19 EM 2023 am 5.Oktober in der 51. Minute über Ihr zweites Tor im Nationaldress freuen. Gespielt wurde gegen Moldawien mit einem Endstand...
mehrSichtung für das Schuljahr 2023/24
Wir begeben uns wieder auf die Suche nach neuen Talenten für das Schuljahr 2023/24. Deshalb lädt die Frauenfussballakademie Oberösterreich zur Sichtung für alle interessierten Mädchen ab den Jahrgängen 2008/2009/2010 ein. Die erste Sichtung ist am Freitag, 07.10.2022 von 15:00 – 17:00 (Treffpunkt 14:00) Die zweite Sichtung findet eine Woche später, wieder am Freitag, den 14.10.2022 von 15:00 – 17:00 statt. Beide male im Sportpark Pichling Weikerlseestraße 73-75 4030 Linz Anmeldeformular findet Ihr...
mehrBesser geht’s nicht.
Voller Stolz können wir die bisherige erfolgsreichste Saison des FFZ Oberösterreich verkünden. Wie bereits berichtet, konnten wir mit unserer Viktoria Birglechner einen Staatsmeistertitel, sowie den ÖFB Frauencup Gewinn, ins FFZ holen. Foto: Tom Seiss Zudem dürfen sich Sophie Schobesberger, Mavie Schweitzer, sowie Madlene Kerschbaummayr, über den OÖ Ladies Cup Gewinn, als auch den Landesmeistertitel freuen. Foto: LASK Wir dürfen dazu sehr herzlich gratulieren! Für die drei geht es noch in der Relegation um den Aufstieg in die 2. Bundesliga....
mehrGratulation zum Double.
Fotocredit: (alle) Tom Seiss Die Wölfinnen aus St.Pölten holten sich zum siebten Mal in Folge den österreichischen Meistertitel in der ersten Frauenbundesliga, sowie den ÖFB-Frauen-Cup, und mitten drinnen unsere Viktoria Birglechner. Die 18-jährige Viktoria ist seit 2019 Teil der FFZ Familie, und hat sich ihr persönliches Ziel, in der Österreichischen ersten Bundesliga zu spielen, mit dem Wechsel zum SKN St.Pölten im Jänner 2021 verwirklicht. Mit der Saison 21/22 durfte sie sich schließlich über die ersten Einsätze in der ersten Mannschaft...
mehrWelcome back
Wieder zurück und regeneriert von Ihren Nationalteameinsätzen dürfen wir unsere Edina Avdic und Almedina Sisic begrüßen und zu ihren Einsätzen gratulieren. Edina war vom 03.Mai bis 09.Mai 2022 bei der UEFA U17 Frauen EM für Bosnien Herzegowina auf dem Platz und hat in allen drei Gruppenspielen gegen Niederlande, Dänemark und Deutschland durchgespielt. Leider mussten sie und ihr Team sich in der starken Gruppe gegen die Niederlande mit 0:8, Dänemark mit 0:6 und den amtierenden und auch neuen EM-Gewinnerinnen Deutschland mit 2:0 geschlagen...
mehr